Zement (Geologie) — Zementation mit Calcit (weiß) einer Kalkbrekzie aus Adnet … Deutsch Wikipedia
Marmor — Mar|mor [ marmo:ɐ̯], der; s, e: ein sehr hartes Kalkgestein mit leichter Zeichnung, das besonders in der Bildhauerei verwendet wird: eine Statue aus Marmor. * * * Mạr|mor 〈m. 1〉 Kalkstein, der hauptsächlich das Mineral Kalkspat enthält [→… … Universal-Lexikon
Hornstein — Họrn|stein: svw. ↑ Feuerstein (1). * * * Hornstein, Flint, englisch Chert [tʃəːt], dichtes, hartes, undurchsichtiges, hornartig aussehendes, unrein grau bis gelblich oder anders gefärbtes Kieselgestein aus krypto bis mikrokristalliner… … Universal-Lexikon
Ostwald-Reifung — Ọst|wald Rei|fung [nach dem dt. Chemiker C. W. W. Ostwald (1883–1943)]: das Wachsen größerer krist. oder kolloider Teilchen auf Kosten kleinerer Teilchen, die schließlich aufgezehrt werden. Vgl. Sammelkristallisation. * * * Ọstwald Reifung … … Universal-Lexikon